Dozent für Dänisch – mit Herz für Alltagssprache

Hej!
Ich bin Dozent für Dänisch – mit Herz für Alltagssprache und alles, was Zugezogene in Dänemark wirklich brauchen. Ich habe über 25 Jahre in Dänemark gelebt, und das Land ist noch immer wie eine zweite Heimat für mich.
Nach so langer Zeit kennt man Behördenwege, Kulturcodes und die kleinen Formulierungen, die den Unterschied machen.
Ich habe seit 20 Jahren Unterrichtserfahrung in allen Altersgruppen. Durch meine langjährige Arbeit in der Entwicklungshilfe habe ich auch eine tiefgehende querkulturelle Kompetenz entwickelt. Selbst nach so langer Zeit unterrichte ich noch immer mit Leidenschaft und Neugier für alternative, pädagogische Ansätze.
Woran ich glaube:
Sprachen lernt man vor allem durch Sprechen – aber nicht im luftleeren Raum. Und das was du lernst soll nützlich sein. Ich denke, dass Relevanz ein wesentlicher Faktor für den Lernerfolg ist. Die pädagogische Forschung und meine Erfahrung bestärkt mich in diesem Glauben. Als ich selbst Dänisch lernte habe ich mich durch unzählige Kindersendungen, Comics und andere, leicht zugängliche Medien gewälzt, um die Sprache zu begreifen.
Deshalb biete ich Praxisnahe Lernmaterialien, welche du sofort anwenden kannst. Und im Sprachcafé lernst du echte Dialoge über echte Themen zu führen.
Was ich anbiete:
- Online-Sprachcafé (2×/Monat) – 60 Minuten moderierte Gespräche zu echten Alltagsthemen (Arzt, Kommune, Wohnen, Job).
- Mitgliederbereich – Übungen, PDFs und kurze Erklärungen zum Nachbereiten.
- Newsletter – kompakte Tipps & Mini-Übungen (inkl. Freebie „25 dänische Redewendungen“).
- Sprachkurse – hier über die Webseite oder über die VHS.
Warum dieser Fokus?
Viele Angebote trainieren Vokabeln – im Alltag fehlt dann die Sicherheit am Telefon, beim Termin oder in E-Mails. Genau diese Lücke schließe ich: praktische Sprache, kulturelle Einordnung und klare Abläufe.
Mein Stil in drei Punkten:
- Alltagsnah: Was du heute lernst, nutzt du morgen.
- Strukturiert: Kurze Inputs, viel Sprechzeit, konkrete Hausaufgaben.
- Wertschätzend: Fehler sind Sprungbretter – nicht Stolpersteine.
Wenn du regelmäßig sprechen und dranbleiben willst, bist du hier richtig.
Ich begrüße dich als Dozent in Dänisch im Sprachcafé, meinen Kursen – oder im Newsletter.